Unser Ausbildungsangebot
JÜKE ist mit seinen Mitarbeitern eng verbunden und legt Wert auf eine gute Verankerung in der Region. Deshalb liegt unser Augenmerk besonders auf dem Bereich Ausbildung. Wir möchten unserem Nachwuchs gute Zukunftsperspektiven geben und ihn früh an unser Unternehmen, an unser Denken und Handeln heranführen. Es ist uns wichtig, von Anfang an Werte zu vermitteln, die uns miteinander verbinden – aber auch jedem Einzelnen einen festen Stand im Leben geben können.
JÜKE bildet in den folgenden Berufen aus:
- Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme
mit Fachrichtung Mess- und Prüftechnik - Industriemechaniker (m/w/d)
mit Fachrichtung Feingerätetechnik - Feinwerkmechaniker (m/w/d)
mit Fachrichtung Feinmechanik - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Offene Stellen:
Unser Ausbildungsplätze für das Jahr 2023 sind alle besetzt.
Die Ausbildungsplätze für 2024 werden wir an dieser Stelle nach den Sommerferien 2023 ausschreiben.
Unsere Partner bei der Azubisuche
Netzwerke sind wichtig und helfen uns bei Entscheidungen oder die richtigen Kontakte zu bekommen. Das gilt nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für Firmen. Deshalb arbeiten wir bei der Suche nach Azubis z.B. gerne mit Schulen zusammen. Eine andere Möglichkeit, Kontakte zwischen jungen Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, und Ausbildungsbetrieben zu knüpfen, sind Online-Börsen oder Portale. Ein auf junge Menschen zugeschnittenes Portal ist Jobin Hood. Schaut mal rein!
Unsere Partner in der Ausbildung
JÜKE ist ein Ausbildungsbetrieb für Handwerk und Industrie. Deshalb sind sowohl die Handwerkskammer Münster als auch die IHK Nord Westfalen unsere Partner in der Ausbildung. Zu unserem Netzwerk gehören auch die Berufsschulen in der Region.


Unser Branchenverband Spectaris hat ein Portal zu Ausbildung in der Photonik aufgebaut. Hier erfharen Jugendliche, was die Photonik-Industrie eigentlich ausmacht und welche Ausbildungsberufe es gibt. Im Fokus stehen dabei sämtliche Karrierewege von der Feinoptik und Elektronik bis hin zur Fachinformatik oder Mechatronik. Mit authentischen Selfievideos stellen Azubis ihren eigenen Ausbildungsalltag vor und erleichtern so den Einstieg in die Welt der Photonik.
Kontakt
Für Fragen rund um Deine Bewerbung kannst Du Dich an Frau Marianne Voßgröne wenden.
Sie ist Leiterin des Personalwesens und beantwortet gerne Deine Fragen.
Bewerbung
Wenn Du Dich bewerben möchtest, dann richte Deine Bewerbung als E-Mail oder per Post an:
JÜKE Systemtechnik GmbH
Marianne Voßgröne
Trumpenstiege 2, 48341 Altenberge
E-Mail: bewerbung@jueke.de
Es wäre schön, wenn Du uns folgende Unterlagen zuschicken würdest:
> ein Anschreiben
> einen Lebenslauf
> das letzte Schulzeugnis
> alles, was Dich interessant macht